Kirche Chemnitz

Kirchgemeinden in Chemnitz und der Region

Veranstaltungen

Veranstaltung(en), 03.06.2023 Samstag:
17:00 Uhr Ev.-Luth. Johanneskirche Chemnitz-Reichenbrand, Zwickauer Str. 516, 09117 Chemnitz
50 Jahre Musik mit Herz in Kirchen
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
18:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
 
Kantorei der Kreuzkirche, Steffen Walther - Leitung, Pfarrerin Dorothee Lücke - Liturgin. Kollekte: Spendenaktion „Apostel“
Veranstalter: Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz Telefon: 0371 302075 E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de Telefon: 0371 302075 Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
Veranstaltung(en), 04.06.2023 Sonntag:
09:00 Uhr Ev.-Luth. Stiftskirche Chemnitz, Mittweidaer Str. 79, 09131 Chemnitz
Trinitatis
Veranstalter: eEv.-Luth. Stiftskirche Chemnitz-Ebersdorf Telefon: 0371 411080 Telefax: 0371 4500962 Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
09:30 Uhr Ev.-Luth. Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstr. 36 (Am Andreplatz) , 09112 Chemnitz
Trinitatis
Pfarrerin Dorothee Lücke
Veranstalter: Leitung: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz Telefon: 0371302075 E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de Telefon: 0371302075 Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
09:30 Uhr Ev.-Luth. Matthäuskirche Chemnitz-Altendorf, Zinzendorfstr. 14, 09116 Chemnitz
 
Veranstalter: St.Mathaeus Telefon: +49302855 Mail: matthaeus-chemnitz@web.de
 In Kalender übernehmen.
09:30 Uhr Ev.-Luth. Gnadenkirche Chemnitz-Borna, Wittgensdorfer Str. 82, Chemnitz-Borna
Trinitatis
Veranstalter: Ev.-Luth. Gnadenkirche Chemnitz-Borna Telefon: 0371 3300724 Telefax: 0371 33509760 Mail: sybilla.weiss@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
10:00 Uhr Ev.-Luth. Schloßkirche Chemnitz, Schloßberg , 09113 Chemnitz
Tag der Heiligen Dreifaltigkeit (Trinitatis)
Pfn. Führer
Veranstalter: Ev.-Luth. St.-Petri-Schloß-Kirchgemeinde Telefon: 0371/36955-0 Telefax: 0371/36955-12 Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
 In Kalender übernehmen.
10:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Jodokus-Kirche Chemnitz-Glösa, Kirchberg 2, 09114 Chemnitz
Trinitatis
Veranstalter: Ev.-Luth. St. Jodokuskirche Chemnitz-Glösae Telefon: 0371 411686 Telefax: 0371 411689 Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
11:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Trinitatis
Pfr. i. R. Christoph Magirius
Veranstalter: Leitung: St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
Veranstaltung(en), 07.06.2023 Mittwoch:
17:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Stille ~ Meditation ~ Segen
Zu achtsamen Körperwahrnehmungen wie Körpergebet und Geh-Meditation, einer Zeit in der Stille, dem Lauschen einer Melodie sowie einem Segenszuspruch sind Sie herzlich eingeladen, in der Übung der Christlichen Meditation da zu sein!
Veranstalter: StilleOase Telefon: 0159 06596802 Mail: cornelia.henze@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
18:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Petri-Kirche Chemnitz, Theaterplatz , 09111 Chemnitz
Gut, wenn wir viele sind, die Gott um Frieden in den Ohren liegen!
Veranstalter: Ev.-Luth. St.-Petri-Schloß-Kirchgemeinde Telefon: 0371-36955-0 Telefax: 0371-36955-12 Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
 In Kalender übernehmen.
Veranstaltung(en), 08.06.2023 Donnerstag:
18:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
 
Vokalinchen, Junger Chor und Vokalensemble  der Städtischen Musikschule Chemnitz, Pfarrerin Lücke - Liturgin
Veranstalter: Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz Telefon: 0371 302075 E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de Telefon: 0371 302075 Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
Veranstaltung(en), 10.06.2023 Samstag:
17:00 Uhr Ev.-Luth. St.-Markus-Kirche, Körnerplatz , 09130 Chemnitz
Collegium musicum der TU Chemnitz
Gade : Ouvertüre a-Moll op. 1 Ossian Max Bruch: Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op. 46 Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische" Solistin: die irische Geigerin Aoife Ni Bhriain Dirigent: Dan Raţiu (Studienleiter der Städtischen Theater Chemnitz)
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.
17:00 Uhr Ev.-Luth. Stadtkirche, Kirchplatz , 09217 Burgstädt
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Band & Chor Adora
1973 gegründet, werden Band & Chor Adora in diesem Jahr 50 Jahre alt. Hervorgegangen aus der „Burgstädter Kirchenband“ und „Gospellight/Licht des Evangeliums“, sind sie als eine der dienstältesten christlichen Musikgruppen in Sachsen bis heute aktiv. Mit Gesang, Musik und Schauspiel wollen sie die Gute Nachricht von Jesus Christus weitertragen. Sie feiern ihren Geburtstag mit der Premiere des Musicals „Neues Land – Aus Sachsen nach Amerika“. Darin widmen sie sich einem spannenden Stück regionaler Geschichte: Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Christen des Landes liegen im Streit. Die Rationalisten unter Oberhofprediger Christoph Friedrich von Ammon verstehen das Christentum als eine Vernunftreligion, die zwar göttlich offenbart, aber stark vom menschlichen Verstand geprägt ist. Der Dresdner Pfarrer Martin Stephan führt eine Erweckungsbewegung, die sich gegen solche liberalen Tendenzen wendet. Ihren räumlichen Schwerpunkt hat sie im ländlichen Mittelsachsen, in den Dörfern und Kleinstädten nordwestlich von Chemnitz. Als sich der Konflikt zuspitzt und die Zusammenkünfte der Anhänger Stephans verboten werden, fällt die Entscheidung zur Auswanderung in ein neues Land: nach Amerika. Das Musical „Neues Land“ greift die Geschichte einer historischen Auswanderungsbewegung auf, die 1972 – kurz vor der Gründung von Adora – von der Burgstädter Schriftstellerin Ingerose Paust in ihrem Roman „Auszug der Achthundert“ bearbeitet worden war: das Schicksal der sogenannten Stephanianer und ihren Versuch, jenseits des Atlantiks ein neues Leben und eine neue Kirche aufzubauen, eine Kirche, die in der Lutherischen Kirche – Missouri-Synode bis heute existiert. Eine Geschichte über Fragen des richtigen Glaubens, über Gottes Handeln in unserem Leben, aber auch über falsche Propheten und enttäuschte Hoffnungen. Eine Geschichte, die mitnimmt in eine Vergangenheit, die unserer Gegenwart gar nicht so unähnlich ist.
Veranstalter: Martin Munke Mail: info@adora-band.de
 Weitere Informationen  In Kalender übernehmen.